? Frisch lackiert & mobil – Wie ich als Fußpflegerin mit Gründungszuschuss und Förderkredit losgelegt hab
Ich bin Alex – und diesmal geht’s um Katrin, Anfang 50, gelernte Podologin mit Herz für echte Betreuung.
Nach vielen Jahren im Angestelltenverhältnis wollte sie ihren eigenen Weg gehen.
Ihr Ziel: keine sterile Praxis, sondern eine mobile Versorgung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht – zu Hause, im Heim oder in der betreuten WG.
? Das war nötig:
- mobiler Behandlungsstuhl, Fräser, Hygieneeinheit (transportfähig): 5.900?€
 - Kleinwagen gebraucht, mit Aufbereitung & Branding: 9.800?€
 - Desinfektion, Verbrauchsmaterialien, Kleidung, Koffer: 1.500?€
 - Website mit Terminbuchung + Mobiloptimierung: 1.200?€
 - Rücklage für Versicherung, Steuern, Werbung, Puffer: 3.500?€
 
Gesamtbedarf: ca. 21.900?€
? Finanzierung: Gründungszuschuss + L-Bank Mikrodarlehen
1. Gründungszuschuss (Agentur für Arbeit)
?? 6 Monate ALG-I vor der Gründung
?? Antrag auf Gründungszuschuss mit:
- Businessplan
 - Rentabilitätsvorschau
 - Stellungnahme der IHK (positive)
 
Bewilligt:
- 6 Monate ALG-I weitergezahlt (ca. 1.200?€/Monat)
- 300?€/Monat pauschal für Sozialversicherung
 
 
? „Das hat mir die Luft gegeben, nicht sofort Umsatz machen zu müssen.“
2. Mikrodarlehen über die L-Bank (Förderkredit BW)
?? 10.000?€
?? Zinssatz: 1,0?% eff.
?? Laufzeit: 5 Jahre, 1 Jahr tilgungsfrei
?? Keine Sicherheiten
?? Antrag über Hausbank mit Unterstützung der IHK-Gründungsberatung
Auszahlung: nach ca. 5 Wochen
? Wichtig: Es wird erwartet, dass du Eigenleistung zeigst – bei Katrin war das der Gründungszuschuss + 1.000?€ eigene Rücklage
? Umsetzung: alles auf Rollen
- Auto mit Magnetfolie & QR-Code auf der Tür
 - Behandlungsstuhl auf Rollen, alles passt in den Kofferraum
 - Terminvergabe läuft über eine einfache Buchungsseite
 - Marketing: gezielt Flyer in Apotheken, Facebook-Gruppen & Kooperation mit 2 Pflegeheimen
 
? Nach 6 Monaten:
- 3–4 Hausbesuche pro Tag
 - 1 halber Tag pro Woche in einer Pflegeeinrichtung
 - Monatlicher Umsatz (netto): ca. 3.200?€, stabil steigend
 - Rücklagenkonto aufgebaut
 - 5-Sterne-Bewertungen bei Google & in lokalen Gruppen
 
„Ich hab nicht nur Kundschaft – ich hab Beziehungen.“
? Rückzahlung: kaum zu spüren
- 1 Jahr tilgungsfrei ? volle Konzentration auf Aufbau
 - ab Monat 13: Monatsrate ca. 179?€
 - Sondertilgung möglich, aber nicht nötig
 - L-Bank Kundenservice war hilfsbereit bei Fragen zu Förderbedingungen
 
? Förderung macht Gründung möglich – auch ohne Erspartes
- ? Gründungszuschuss: starke Starthilfe ohne Rückzahlung
 - ? Mikrodarlehen: günstig, realistisch, machbar
 - ? Beratung durch IHK und Hausbank wichtig
 - ? Kombination ideal für kleine Dienstleistungen mit viel Potenzial