Finanzierung für Webentwickler – Wo gibt es den bestn Kredit? Meine Erfahrungen

Ich bin Alex – und diesmal erzähle ich dir von David. Seit über vier Jahren ist er selbstständig als Webentwickler unterwegs. Seine Kunden: kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem im E-Commerce- und Handwerksbereich. Seine Herausforderung: Er wollte weg vom Freelancer-Modell und mehr zum Micro-Agency-Ansatz – mit Subunternehmern, einer leistungsfähigeren Technik und professionellem Branding.
Sein Investitionsbedarf: 22.000 Euro.


Option 1: Commerzbank – Klassische Bank, überraschend offen

David hatte dort sein Geschäftskonto und vereinbarte einen Termin. Anders als bei Direktbanken bekommt man hier tatsächlich einen Ansprechpartner – der zuhört.

Er brachte zum Gespräch:

  • Steuerbescheid
  • BWA + Einnahmenüberschussrechnung
  • Liste aktueller Kunden
  • Businessplan-Light mit Investitionsziel

Das Ergebnis: Eine Zusage über 12.000?Euro, effektiver Jahreszins: 5,6?%, Laufzeit 60 Monate, mit optionaler Sondertilgung. Kein digitaler Sofortkredit, aber zuverlässig und solide. Die Auszahlung erfolgte nach Vertragsunterzeichnung innerhalb von 4 Werktagen.


Option 2: ING – Digital, aber hart selektierend

David wollte den Restbetrag über die ING absichern, da dort günstige Konditionen möglich sind – auch für Selbstständige. Der Haken: Der Kreditprozess für Freiberufler bei der ING läuft nicht wie bei Angestellten vollautomatisch.
Er reichte online seine Unterlagen ein – wurde aber wegen „nicht ausreichender Planbarkeit des Einkommens“ abgelehnt. Obwohl er vier Jahre selbstständig ist. Typisches Problem: Webentwickler mit projektbezogenen Umsätzen passen nicht in die Standardprüfung.

Fazit: Für viele in dieser Branche ist die ING nur bedingt geeignet.


Option 3: auxmoney – Schnell, flexibel, aber teurer

Die restlichen 10.000?Euro hat David über auxmoney finanziert. Nach Registrierung, Profil und Bonitätscheck konnte er seine Tätigkeit erklären, Einnahmen belegen und sein Business vorstellen – inkl. Screenshots aus seinem Projektmanagement-Tool.
Er wurde in eine mittlere Risikoklasse eingestuft. Die Finanzierung war innerhalb von 3 Tagen durch – ausgezahlt über die SWK Bank. Der effektive Jahreszins: 9,2?%. Nicht günstig – aber dafür ohne klassische Sicherheiten.


Umsetzung – das wurde daraus

David investierte in:

  • ein High-End MacBook Pro
  • ein Zweitgerät für seine freie Entwicklerin
  • UX/UI-Design-Schulung
  • SEO-Tool-Abo + Branding durch eine Agentur
  • neue Website + Logo

Heute betreut er größere Kunden, kann höhere Tagessätze verlangen – und plant sogar eine GbR-Gründung mit einem Designer.


Webentwickler müssen Finanzierung wie ein Projekt managen

Wenn du als selbstständiger Webentwickler wachsen willst, brauchst du Kapital – aber auch die richtige Mischung aus klassischen und modernen Finanzierungswegen.
Commerzbank kann funktionieren, wenn du dein Business überzeugend präsentieren kannst.
auxmoney ist ideal für schnelles, ergänzendes Kapital.
ING eher schwierig – es sei denn, du hast ein sehr stabiles Einkommen.

Wer beides nutzt – Präsentation & Plattform – hat gute Chancen, den nächsten Level zu erreichen.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert