Ehrlich gesagt dachte ich früher: „Mit meinem unregelmäßigen Einkommen hab ich bei einer Bank eh keine Chance.“ Und ja – das war auch lange Zeit so. Selbstständige mit mal fetten, mal mageren Monaten gelten für Banken als „unsicher“. Aber genau da habe ich gelernt, mir einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Heute verrate ich dir meine Tricks, wie ich trotz schwankender Einnahmen schon mehrmals eine Kreditzusage bekommen habe.
Das größte Problem: Unregelmäßigkeit
Bei Angestellten ist es einfach: Gehaltszettel, fertig. Bei uns Selbstständigen sieht’s anders aus – mal kommt viel rein, mal fast nichts. Und Banken mögen keine Achterbahnen.
Ich habe gemerkt: Es kommt nicht nur auf den Betrag an, sondern wie man die Zahlen präsentiert.
Trick 1 – Durchschnitt statt Katastrophenmonat
Ein Fehler, den viele machen: Sie geben ihr schlechtestes Jahr oder ihren schwächsten Monat an, weil die Bank danach fragt. Ich habe gelernt, den Durchschnitt der letzten 12 Monate hervorzuheben.
Beispiel:
- Bester Monat: 8.000 €
- Schlechtester Monat: 1.200 €
- Durchschnitt: 4.500 €
Wenn man den Durchschnitt klar belegt, wirkt das Einkommen gleich viel stabiler.
Trick 2 – Belege sichtbar ordnen
Ich habe eine kleine Mappe angelegt:
- Kontoauszüge nach Monaten sortiert
- Steuerbescheid vornedran
- Kurze Übersicht als Deckblatt: „Durchschnittliches Monatseinkommen: 4.500 €“
Diese Übersicht hat mir schon mehrfach geholfen. Banken lieben es, wenn sie schnell einen Überblick haben – das wirkt professionell.
Trick 3 – Zusatzeinnahmen nicht vergessen
Früher habe ich nur meine Haupteinnahmequelle angegeben. Heute trage ich auch kleinere Einkünfte mit ein (z. B. Nebenaufträge, Affiliate-Einnahmen). Das zeigt: Ich habe mehrere Standbeine. Banken sehen das als Risikoausgleich.
Trick 4 – Puffer auf dem Konto zeigen
Ein Geheimtipp: Wenn möglich, kurz vor Antragstellung ein paar Rücklagen aufs Geschäftskonto legen. Auch wenn’s nur 2.000 € sind. Das wirkt so, als hättest du einen Notfallpuffer – und gibt Pluspunkte bei der Bewertung.
Trick 5 – Verwendungszweck klar formulieren
Ich schreibe nie „Liquiditätsengpass“ in die Anfrage. Stattdessen: „Finanzierung neuer Projekte“ oder „Überbrückung bis Zahlungseingang laufender Aufträge“. Klingt gleich viel besser und zeigt, dass das Geld produktiv genutzt wird.
Schwankendes Einkommen muss kein K.O.-Kriterium sein. Mit der richtigen Vorbereitung und Darstellung kannst du deine Chancen massiv steigern. Bei mir hat’s schon mehrfach funktioniert – und ich weiß: Ohne diese Tricks wäre ich vermutlich abgelehnt worden.