„Ich wollte keine Fitnesskette, kein Studio, keinen Spiegelraum – sondern Menschen bewegen. Überall.“
Lena hat 2020 ihr Studium abgeschlossen und zunächst als Trainerin in einem Studio gearbeitet. Doch während der Corona-Zeit entdeckte sie ihr Talent für digitale Trainingsformate – und vor allem: ihre eigene Marke.
Die Idee: Fitness als Marke – von Social Media bis Zoom
Lena wollte:
- Online-Kurse via Zoom & Plattform (z.?B. Kurs-Flat für Frauen)
- Personal Trainings via App + Videotelefonie
- E-Books zu Fitness & Ernährung verkaufen
- langfristig auch Retreats & 1:1 Coachings anbieten
- sich komplett auf die Zielgruppe „aktive Frauen 25–40“ konzentrieren
Dafür brauchte sie: Technik, Software, Branding – und einen durchdachten Finanzierungsplan.
Die Kosten: kein Studio, aber trotzdem investitionsintensiv
- hochwertige Kamera + Mikro + Lichttechnik: 2.600?€
- Laptop + Schnittsoftware + Webtools: 2.300?€
- Markenaufbau (Logo, Website, Farbkonzept, Templates): 3.400?€
- Videoplattform-Integration (Kajabi, Coachy o.?ä.): 1.800?€
- rechtssichere AGB, DSGVO-Paket, Versicherung: 1.200?€
- Weiterbildung Online-Marketing & Funnel: 2.000?€
- Rücklagen: 5.000?€
Gesamtbedarf: ca. 18.300?€
Die Finanzierung: smart, digital und pragmatisch
1. Mikrokredit der Investitionsbank Sachsen
- 10.000?€
- Zinssatz: 5,5?%
- Laufzeit: 48 Monate
- tilgungsfrei im ersten Jahr
- keine Sicherheiten, dafür Businessplan nötig
„Die Investbank war digital gut aufgestellt – Antrag online, Beratung per Video.“
2. Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit
- 6 Monate x 900?€ + 300?€ Sachkostenzuschuss
- Voraussetzungen: Arbeitslosigkeit + Businessplan + Tragfähigkeitsprüfung
- half v.?a. bei Rücklagen und laufenden Kosten im Start
3. Rest selbst finanziert über privaten Kredit (zinslos)
- 3.000?€ von Eltern für Technik & Branding
- Rückzahlung nach 12 Monaten geplant – zinsfrei
Nach 6 Monaten: Kunden, Content & Cashflow
- über 70 aktive Abonnentinnen auf der Plattform
- Instagram > 3.500 Follower (ohne gekaufte Werbung)
- 2 E-Books veröffentlicht („10-Minuten-Workouts“ + „Meal Prep Basics“)
- 12 Personal Trainings pro Woche über Zoom
- Rücklagen nicht angetastet – Rückzahlungen starten planmäßig
„Ich bin nicht Influencerin – ich bin Coach. Aber die Reichweite hilft beim Helfen.“
Wer online coachen will, braucht mehr als nur gute Übungen
- ? Mikrokredit: perfekt für digitale Starterinnen
- ? Gründungszuschuss: unterschätztes Sicherheitsnetz
- ? Elternkredit: unkompliziert und flexibel
- ? Ergebnis: skalierbares Modell mit Raum für Wachstum