Hallo, ich bin’s – Alex von kredit-fuer-selbststaendige.de, und heute nehme ich dich mit auf ein Thema, das vielen Kopfzerbrechen bereitet – aber auch verdammt spannend ist:
Wie komme ich als Selbstständiger an einen Kredit, wenn ich im Ausland lebe oder arbeite?
Ob du nun als Digitalnomade in Lissabon sitzt, ein Café in Thailand betreibst oder einfach deinen Wohnsitz nach Österreich verlegt hast – Finanzierung bleibt oft ein Knackpunkt. Ich zeig dir heute, welche Möglichkeiten du hast, worauf du achten solltest und warum sich auch für „Auslandsselbstständige“ Lösungen finden lassen.
Die Ausgangslage: Nicht alles ist wie in Deutschland
Sobald du mit deinem Wohnsitz nicht mehr in Deutschland gemeldet bist, ändern sich die Spielregeln dramatisch. Viele deutsche Banken vergeben schlichtweg keine Kredite an Personen ohne Wohnsitz in Deutschland – egal, wie solide dein Business läuft.
Der Grund: fehlende rechtliche Handhabe und komplizierte Bonitätsprüfung über Landesgrenzen hinweg.
Aber: Es gibt Wege, wenn du weißt, wo du suchen musst.
? Option 1: Kredit bei einer deutschen Bank mit deutschem Konto
Wenn du z.?B. noch ein deutsches Konto hast oder ein Firmensitz in Deutschland besteht (z.?B. als UG oder GmbH), kannst du weiterhin Kredite in Deutschland aufnehmen – auch wenn du im Ausland lebst.
Hier sind klare Trennungen wichtig:
- Wohnsitz im Ausland, aber Geschäftssitz in Deutschland = Chance auf Kredit
- Firmensitz und Wohnsitz im Ausland = deutlich schwieriger
Wichtig: Du brauchst eine deutsche IBAN und musst deine Einkünfte auch nachvollziehbar nachweisen können – am besten in Euro.
? Option 2: Kredit bei lokalen Banken im Ausland
In vielen Ländern gibt es spezielle Programme oder Banken, die Kredite für Selbstständige im Inland vergeben – teilweise sogar mit Fördercharakter.
Allerdings: Die Anforderungen unterscheiden sich teils stark. In manchen Ländern brauchst du z.?B. eine Aufenthaltsgenehmigung, eine Meldeadresse oder sogar einen Bürgschaftspartner vor Ort.
Beispiele:
- Österreich: Selbstständige mit dortigem Wohnsitz haben bei Banken wie Erste Bank oder BAWAG realistische Chancen auf Betriebsmittelkredite.
- Spanien: Banken wie BBVA oder Santander bieten spezielle Kredite für Autónomos (Selbstständige).
- Portugal: Geringere Einstiegshürden, aber oft niedrigerer Kreditrahmen.
? Option 3: Internationale Online-Kreditplattformen
Es gibt mittlerweile Plattformen, die länderübergreifend arbeiten – besonders im Bereich Crowdlending oder Fintech.
Diese Anbieter interessieren sich mehr für deinen Cashflow als für deine Adresse:
- Lendermarket
- Mintos (über Partnerbanken)
- PeerBerry
Hier musst du deine Geschäftsentwicklung gut dokumentieren, bekommst aber oft auch bei „nicht perfekten Bedingungen“ eine realistische Chance auf Kapital.
? Option 4: Kredit über deutsche Plattformen mit ausländischem Einkommen
Manche Plattformen wie auxmoney oder Smava akzeptieren auch Selbstständige mit Einkommen aus dem Ausland – wenn sie nachweislich regelmäßig in Euro erfolgen. Ich habe von Lesern gehört, die mit Einkünften aus der Schweiz oder Österreich trotzdem durchkamen.
Was zählt, ist:
- Stabile Einnahmen
- Steuerliche Transparenz
- Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit
Meine persönliche Einschätzung
Ich selbst war eine Zeit lang in Kroatien tätig, hatte aber noch eine deutsche UG. Über mein deutsches Geschäftskonto konnte ich problemlos einen kleinen Kredit bei meiner Hausbank aufnehmen – sogar rein digital.
Wichtig war: Ich hatte alle Unterlagen griffbereit, darunter BWA, Steuerbescheid und Kontoauszüge. Und ich war nicht zu stolz, zu erklären, warum ich das Geld brauchte – das schafft Vertrauen.
Fazit: Kredit trotz Ausland? Ja, wenn du gut vorbereitet bist.
Ein Wohnsitz im Ausland macht die Sache nicht unmöglich – nur etwas komplizierter. Wenn du clever kombinierst (z.?B. Firmensitz in DE, Einkommen aus AT, Wohnort in PT), hast du sogar mehr Flexibilität als manch anderer.
Wichtig ist, dass du die richtigen Anbieter ansprichst, sauber dokumentierst und bereit bist, deine Geschichte überzeugend zu erzählen.
Wenn du Unterstützung brauchst oder nicht weißt, wo du anfangen sollst – melde dich gern bei mir. Ich kenne mittlerweile einige Tricks, die einem das Leben (und den Kontostand) leichter machen. ?
Bis zum nächsten Beitrag – Alex