Wenn es um Kredite geht, dann kommt von der Bank fast immer die Frage: „Welche Sicherheiten können Sie hinterlegen?“ – und genau da wird es für uns Selbstständige oft kompliziert.
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Antrag, als ich mit leeren Händen da saß. Kein Eigenheim, keine dicken Rücklagen, keine Bürgschaften. Nur mein Business und der Glaube daran, dass es funktioniert.
Die Realität: Klassische Banken tun sich damit schwer. Aber heißt das automatisch, dass man ohne Sicherheiten keine Chance hat? Ganz klar: Nein. Es geht – nur auf anderen Wegen.
Warum Banken so auf Sicherheiten bestehen
Für Banken ist ein Kredit ohne Sicherheiten wie ein Sprung ins kalte Wasser. Sie wollen Risiken absichern, und dafür nutzen sie Immobilien, Lebensversicherungen oder Bürgschaften.
Bei Angestellten sind Gehalt und feste Verträge schon ein Stück weit Sicherheit. Wir Selbstständigen haben das nicht – schwankende Einnahmen passen einfach nicht ins Raster.
So habe ich es trotzdem geschafft
Als ich meinen ersten Kredit ohne klassische Sicherheiten brauchte, habe ich verschiedene Wege ausprobiert:
- Online-Kreditanbieter
Einige FinTechs schauen mehr auf die aktuellen Umsätze und Kontoauszüge als auf Immobilien oder Rücklagen. Genau darüber habe ich meinen ersten Kredit bekommen. - Bürgschaftsbanken
In Deutschland gibt es Bürgschaftsbanken, die Kredite absichern, wenn man selbst keine Sicherheiten hat. Das hat mir bei einem späteren Projekt enorm geholfen. - Businessplan als Sicherheit
Klingt vielleicht verrückt, aber ein richtig guter Businessplan hat mir tatsächlich eine Zusage gebracht. Banken sehen dann, dass man eine Strategie hat und nicht einfach ins Blaue hinein finanziert.
Worauf man achten sollte
Ein Kredit ohne Sicherheiten ist nie „billig“. Das Risiko wird in der Regel über höhere Zinsen ausgeglichen. Deswegen sollte man genau prüfen:
- Wie hoch sind die Kosten im Vergleich zu einem normalen Kredit?
- Kann ich den Kredit realistisch bedienen, auch in schlechteren Monaten?
- Nutze ich das Geld wirklich, um mein Geschäft voranzubringen – oder nur, um Löcher zu stopfen?
Ein Kredit ohne Sicherheiten ist möglich, aber man muss wissen, worauf man sich einlässt. Für mich war es immer eine Brücke, kein Dauerzustand.
Das Wichtigste ist, dass du dir vorab klarmachst: Wie setze ich das Geld ein und wie bezahle ich es zurück? Dann kann ein Kredit ohne Sicherheiten genau die Chance sein, die dein Business nach vorne bringt.