Hey, ich bin Alex – und seit ich von Stundenabrechnung auf Paketpreise umgestiegen bin, läuft mein Business strukturierter, ruhiger und profitabler.
Aber oft kommt dann die Frage: „Okay, Alex – aber wie sehen deine Pakete konkret aus?“
Und vor allem: „Wie kommst du auf die Preise?“
Ich nehm dich heute mit hinter die Kulissen – und zeig dir meine reale Paketstruktur, samt Rechenweg.
Warum ich Paketpreise eingeführt habe (kurze Erinnerung)
- Ich wollte nicht mehr diskutieren, wie viele Minuten was dauert
- Ich wollte planbar verdienen
- Ich wollte meine Erfahrung und Qualität besser abbilden
Und: Kunden lieben Klarheit.
Ein fertiges Paket = Vertrauen + Planbarkeit. Für beide Seiten.
Meine 3 beliebtesten Pakete – mit Inhalten und Preis
? Paket 1: “SEO-Startklar” – für kleine Websites oder lokale Unternehmen
Inhalt:
- SEO-Check (bis zu 10 Unterseiten)
- Keywordanalyse (inkl. Suchintention)
- Meta-Texte optimieren
- 1h Beratung mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Mini-Report als PDF
? Kalkulation:
- ca. 5–6 Stunden Aufwand intern
- Ziel-Stundensatz: 85?€
- 6h × 85?€ = 510?€ ? aufgerundet: 550?€ netto
Verkaufspreis: 550?€
? Paket 2: “Content-Powerpaket” – Blog + Social Media für 1 Monat
Inhalt:
- 2 Blogartikel à 600–800 Wörter
- 6 passende Social-Media-Postings (Text & Bildideen)
- Redaktionsplan
- 1 Korrekturschleife inklusive
? Kalkulation:
- Blogartikel: je ca. 2h
- Social Posts: ca. 3h
- Redaktionsplan + Abstimmung: 1h
- Gesamt: ca. 8h × 85?€ = 680?€
? Zusatzpauschale für strategischen Aufwand: 70?€
? Gesamtpreis: 750?€ netto
Verkaufspreis: 750?€
? Paket 3: “Landingpage Fokus” – für gezielte Conversions
Inhalt:
- Konzept & Wireframe
- Text + SEO-Optimierung
- Absprache mit Designer/Entwickler
- 1 Nachbesprechung mit Verbesserungsvorschlägen
- 1 Korrekturrunde inklusive
? Kalkulation:
- Strategisches Konzept: 2h
- Text & SEO: 4h
- Koordination & Feedback: 2h
- Nachbesprechung: 1h
? Gesamt: ca. 9h × 90?€ (Spezial-Know-how) = 810?€
Verkaufspreis: 850?€ netto
Warum ich nicht exakt nach Zeit rechne (aber sie trotzdem einbeziehe)
Die Zeit ist meine Basis – aber nicht mein Preisschild.
Ich rechne immer mit einem gewissen Puffer für Kommunikation, Rückfragen und Kreativpausen.
Außerdem: Bei speziellem Know-how oder strategischem Mehrwert schlag ich bewusst etwas drauf – denn das ist oft der entscheidende Teil.
Ich nenne das intern meinen „Erfahrungsaufschlag“. Klingt lustig – ist aber genau richtig. ?
Wie ich die Pakete präsentiere (und Missverständnisse vermeide)
Ich liste meine Pakete auf meiner Website und in Angeboten so auf:
? Paketname mit klarem Nutzen (nicht “Basis Paket”, sondern “SEO-Startklar”)
? Leistungsbeschreibung in 4–6 Bulletpoints
? Klarer Preis – ohne Verhandlungsspielraum
? Hinweis: Erweiterungen auf Anfrage möglich
? Korrekturrunde inklusive – alles Weitere extra
Das sorgt für Transparenz – und für deutlich weniger Rückfragen.
Mein Fazit: Paketpreise bringen Struktur, Klarheit und mehr Gewinn
Ich weiß bei jedem Auftrag genau:
- Was ist zu tun?
- Wie viel Zeit brauch ich etwa?
- Was kommt am Ende bei rum?
Und das Beste: Ich muss nicht mehr jede Minute tracken.
Ich arbeite im Flow, statt auf die Uhr zu starren – und das ist Gold wert.