KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Neue Aufnahmerichtlinien für PRV

Die HanseMerkur hat jetzt strengere Richtlinien für die Aufnahme von Selbständigen in die private Krankenversicherung eingeführt. Damit will sie den sich häufenden Nichtzahlern begegnen, die – oft unverschuldet – aufgrund von Zahlungsunfähigkeit nicht mehr in der Lage sind, ihre Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen. Da neue gesetzliche Bestimmungen die privaten Krankenversicherungen daran hindert, zahlungsunfähigen Versicherten die Krankenversicherung […]

CDU-Haushaltsexperte fordert höhere Steuern für Besserverdienende

Wie erwartet gibt es erneut Unstimmigkeiten über die geplante Steuersenkung innerhalb der Regierungskoalition, nachdem der Haushaltsexperte der CDU öffentlich eine Erhöhung der Steuer für besser Verdienende vorgeschlagen hat. Der FDP-Parteichef und amtierender Wirtschaftsminister Philipp Rösler weist den Vorschlag scharf zurück: “ Steuererhöhungen sind mit uns nicht zu machen.“ Norbert Barthle wies darauf hin, dass mit […]

Leichtere Kontopfändung innerhalb der EU geplant

Zukünftig sollen Firmen auch außerhalb des Landes leichter Schulden eintreiben können. Dafür will die EU-Kommission es den Firmen ermöglichen, eine vorläufige Kontopfändung innerhalb der EU zu erwirken. Dadurch können Konten eingefroren werden, bis durch ein Gericht die Rechtmäßigkeit ausstehender Forderungen geklärt werden konnte. Damit sollen unter anderem Verbraucherrechte gestärkt werden, da es immer wieder vorkommt, […]

Rürup kritisiert Kirchhof-Model

Der Ökonom Bert Rürup, der als Kanzlerberater maßgeblich an der Agenda 2010 beteiligt war, hat sich jetzt abweisend zum umstrittenen Steuerkonzept von Paul Kirchhof geäußert. „Die Ungleichheit der Verteilung der Einkommen hat in den vergangenen Jahren deutlichzugenommen“, erklärt Rürup in einem Interview der Tageszeitung „Die Welt“. Durch das Konzept Kirchhofs, dass eine fünfundzwanzigprozentige Steuer, unabhängig […]

Schäuble plant Steuerentlastung für Kleinunternehmer

Der Finanzminister Wolfgang Schäuble plant noch immer eine Steuersenkung zur Entlastung der Wirtschaft. Vor allem Selbständige und kleinere Firmen und Handwerker, sollen davon Profitieren. Die „Berliner Zeitung“ berichtete, nach Hinweisen aus Regierungskreisen, dass eine Steuerentlastung mit einem Umfang von 2 Milliarden Euro gerechnet werde. Die Höhe der Summe, nicht aber die Absicht der Steuersenkung, wurde […]