KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Vorsicht beim erben von Unternehmensgütern

Wenn der Erbe eines Fahrzeuges, dass der Erblasser ursprünglich für seine Firma erworben hat, muss der Erbe die volle Umsatzsteuer von 19% zahlen, wenn beim Kauf der Vorsteuerabzug geltend gemacht wurde. Dies wurde jetzt vom BFH nochmals bestätigt. Das BFH stellte fest, dass ein Erbe im steuerlichen Sinne unternehmerisch tätig wird, wenn er ein ererbtes […]

Arbeitskleidung ist nicht immer steuerlich absetzbar

Straßenbahn- oder Busfahrer, dürfen die Kosten für die Reinigung ihrer Arbeitskleidung nicht als Werbekosten absetzen, da für sie keine typische Arbeitsbekleidung notwendig ist. Arbeitskleidung ist nur dann steuerlich geltend zu machen, wenn die Kleidung ausschließlich für die Arbeit genutzt werden kann. Dazu gehören beispielsweise Overalls, Kostüme, oder Schutzbekleidung. Auch die Tatsache, dass eine Firma wie […]

Lebensversicherung als Betriebsausgabe absetzbar?

Der BFH muss jetzt für Alle verbindlich klären, ob Lebensversicherungen, wenn sie von Gesellschaftern einer Sozität abgeschlossen wurden, im Gegensatz zu den Bestimmungen für Einzelunternehmen, als Betriebsausgabe abgesetzt werden können. Hintergrund des jetzt dem Gericht vorliegenden Falles ist, dass die Gesellschafter einer Rechtsanwaltskanzlei im Gesellschaftsvertrag verpflichtet wurden, eine Risikolebensversicherung abzuschließen. Durch diesen Zwang betrachten es […]

Kostenlose Buchhaltung für Selbstständige

Für Selbständige oder Freiberufler lohnt es sich oft nicht, teure Dienste von Buchhalterfirmen in Anspruch zu nehmen. Alles selber zu machen, kostet aber viel Zeit und damit letztlich Geld. Collmex und Scopevisio heißen zwei neue Internetdienste, die eine kostenlose Buchhaltung in der Grundversion, für genau dieses Klientel anbieten. Neben der Einnahme-und Überschussrechnung, wird auch die […]

Bezahlter Mutterschaftsurlaub für Selbständige

Die Europäische Union will einen besseren Mutterschutz für Selbständige gewährleisten. Nach neuen EU-Richtlinien haben Frauen einen jetzt Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub. Damit sollen die Chancen für Frauen gestärkt werden, auch als Selbständige erfolgreich arbeiten zu können. EU-Justizkommissarin Viviane Reding, die sich für diese Änderung eingesetzt hat, hält dies für einen wichtigen Schritt:“Die neue europäische Richtlinie […]