Eignungstest für Existenzgründer und Selbstständige

Die KfW hat vor wenigen Tagen einen Onlinetest für Selbstständige und Existenzgründer online gestellt. Dort kännen Sie online ausrechnen lassen, ob Sie für eine unternehmerische Täigkeit geeignet sind. Gefragt und analysiert werden unter anderen Ihre Qualifikationen und Sympathiewerte. Ob Ihre Geschäftsidee tragfähig ist, sagt dieser Onlinetest zwar nicht aus, allerdings gibt er eine Aussage zur […]

Gründertag in Dresden

Existenzgründer in Dresden und Umgebung aufgepasst. Am 27.05.2008 gibt das Gründerbüro in Dresden eine Veranstaltung mit viel fachkundigen Personal, die für alle themenspezifischen Fragen offen stehen. Austragungsort ist der Festsaal des Rathauses der Stadt Dresden, Eingang Rathausplatz 1, 01067 Dresden.

Smava jetzt noch besser für Selbstständige

Smava – die erste große Kreditbörse für Privatkredite – hat das Angebot für Selbstständige und Freiberufler weiter verbessert. Jetzt können auch speziell für gewerbliche Zwecke Kreditangebote aufgegeben werden. Desweiteren reicht die Kreditsumme nun von 500,- Euro bis 25.000,- Euro und die Laufzeit von 36 – 60 Monate. Damit bleibt Smava weiterhin der wohl beste Kreditanbieter […]

Neue Kreditmöglichkeit für Selbstständige und Freiberufler

Gute Nachricht für Selbstständige und Freiberufler auf Kreditsuche. Die BMW Bank bietet neben Auto Autodarlehen nun auch eine normale Kreditmöglichkeit für verschiedene Verwendungszwecke an. Eine Probeanfrage habe ich schon gestartet und festgestellt, dass Selbstständige und Freiberufler hier ziemlich gut unterstützt werden, auch wenn diese immer noch nicht wie Arbeitnehmer eingestuft werden. In der Online-Kreditanfrage kann […]

Rentenversicherung – Versicherungspflicht für Selbstständige?

Müssen Selbstständige bald in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen? Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers fordert dies zumindest. Demnach sollen auch Selbstständige einer Versicherungspflicht für die Rentenversicherung unterliegen. Gerade Selbstständige, die nicht vorsorgen sollen hiervon betroffen sein. Über die Höhe des Pflichtbeitrages wurde allerdings noch nichts berichtet. Rüttgers bekräftigt diesen Vorschlag damit, dass einige Selbstständige für […]