KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Arbeitslosenversicherung für Selbständige verlängert!

Die Arbeitslosenversicherung für Selbständige, die nur bis 2010 gültig war, wurde jetzt vom Bundeskabinett verlängert. Das bedeutet, dass der Selbständige weiterhin ein Recht auf eine solche Versicherung hat, wenn er seine selbständige Tätigkeit: mindestens 15 Stunden pro Woche ausübt und in den zwei Jahren vor der Gründung der Firma mindestens 12 Monate lang Versicherungspflichtig war. […]

Kredite für Selbständige weiter schwierig

Als Selbständiger einen Kredit zu erhalten, gestaltet sich meist schwierig. Selbst wenn die Firma, die ja oftmals nur aus einem Schreibtisch zu Hause besteht, nie rote Zahlen schrieb, befürchten viele Kreditinstitute, in eine Minusgeschäft zu investieren. Dabei orientieren sie sich an Statistiken, die über die persönliche Situation des Antragstellers nicht viel aussagen. Als Ergebnis werden […]

Anspruch auf Krankentagegeld bleibt bestehen

Auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit, haben Selbständige einen Anspruch auf Krankentagegeld, wenn sie eine Krankentagegeld-Versicherung abgeschlossen haben. Dank eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes kann jetzt von den Betroffenen nicht mehr verlangt werden ihre Arbeit umzustrukturieren, wie es in der Vergangenheit durch etliche Krankenkassen geschehen ist. Anlass des Urteils war die Klage einer selbstständigen Werbekauffrau, die aufgrund eines […]

Im Internet Geld verdienen?

Schnell reich zu werden, ist der Traum eines Jeden. Und seit das Internet für Alle erschwinglich geworden ist, überschlagen sich die Angebote, mit deren Hilfe man binnen kürzester Zeit reich werden „muss„. Doch auch hier gilt, wie immer im Leben, Ohne Schweiß kein Preis. Und so scheitern die meisten Versuche vor allem, an den überzogenen […]

Heimisches Arbeitszimmer wieder besser absetzbar

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Beschluss vom 6. Juli, drei Jahre nach seiner Einführung, die Reform des Steuergesetzes 2007 für verfassungswidrig erklärt. Ab sofort ist es wieder möglich, anteilmäßig die Kosten für dass heimische Arbeitszimmer steuerlich geltend zu machen. Das gilt immer, wenn für die notwendige Tägigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht, wie es […]