KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Immer mehr Unternehmensinsolvenzen

Die Jahreszeitlich bedingte Erholung der Konjunktur kommt für viele Unternehmen zu spät. Immer mehr Firmen müssen Insolvenz anmelden. Tausende Firmen und Privatleute, gehen in Konkurs. Im März dieses Jahres wurden 3125 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das sind 8,7 Prozent mehr, als im vergangenen Jahr. Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen stieg im März um 18 Prozent. Das wiederum […]

Pokergewinne sind Steuerpflichtig

Obwohl Gewinne aus Glücksspielen normalerweise steuerfrei sind, hat die Finanzverwaltung es geschafft, auch hier die Möglichkeit einer steuerlichen Abschöpfung zu finden. Die OFD Frankfurt hat jetzt eine Verfügung heraus gegeben, aus der hervorgeht, das Pokergewinne versteuert werden müssen, wenn das Spiel berufsmäßig betrieben wird. Dann gelten die Gewinne als Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Allerdings sind weitere […]

Wert des Euro sinkt weiter

Die durch die Finanzkrise verstärkte Schuldenmisere vieler EU-Staaten, zeigt sich jetzt auch in der Bewertung des Euro. Erstmals seit über vier Jahren, ist er unter die Marke von 1,20 Dollar gesunken. Als Grund für die Kursverluste gaben die Händler die Unsicherheit der Anleger und den fehlenden Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt an. So sank der Euro […]

Arbeitgeberzuschuss zum Essen gilt als Arbeitslohn

Wenn ein Arbeitgeber freiwillig einen Essenzuschuss in vorher festgelegter Höhe zusammen mit dem Lohn monatlich überweist, handelt es sich um dabei um sozialversicherungspflichtigen Arbeitslohn. Prüfer der Rentenversicherungträger hatten bei einer Betriebsprüfung einer Anwaltskanzlei entschieden, nachdem ihnen diese Überweisungen aufgefallen waren, dass eine Nacherhebung aller Sozialabgaben fällig wird. Das Sozialgericht Aachen bestätigte dieses Handeln. Im Einkommensteuerrecht, […]

Inflationsrate steigt im Mai weiter an

Wie das Statistische Bundesamt Destatis am Donnerstag mitteilt, erhöhten sich die Preise im Mai 2010 gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent. Zum Vormonat gab es eine Erhöhung der Verbraucherpreise von 0,1 Prozent. Wie Destatis in der Pressemitteilung angibt, sind wie in den Monaten zuvor die Preiserhöhungen von leichtem Heizöl und der Kraftstoffe für die Inflation […]