KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Regierung debattiert über Änderung des Gewerbe- und Waffengesetzes

Die Regierung plant eine Gesetzesänderung, die es auch Privatfirmen ermöglichen soll, als Sicherheitsdienste bewaffnet für den Schutz deutscher Handelsschiffe zu agieren. „Wir sind uns einig, dass private Sicherheitsleute an Bord deutscher Handelsschiffe den Schutz vor Piratenüberfällen übernehmen sollen“, erläutert der Sicherheitsexperte der CSU, Hans-Peter Uhl, in einem Interview gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Wir werden […]

Ausbildungskosten doch absetzbar

Wie der Bundesfinanzhof bekannt gab, sollten Kosten für ein Erststudium oder eine erste berufliche Ausbildung doch wieder steuerlich geltend gemacht werden können. Dies wurde in einem Grundsatzurteil entschieden. Deshalb rät der Steuerberaterverband allen Auszubildenden und Studenten, sämtliche Kosten der Ausbildung bei der Steuererklärung mit anzugeben. Die eigene Ausbildung kann als Werbungskosten abgesetzt werden. Seit 2004 […]

Führungspsychologie: Potentiale im Unternehmen wecken

Neue Erkenntnisse aus der Psychologie haben sich auch als hilfreich für die Leitung eines Unternehmens erwiesen. Inzwischen gibt es erste Zusammenfassungen in sogenannter Führungspsychologie die sich Führungskräfte zunutze machen können, um einen reibungsloseren Arbeitsablauf in ihrem Unternehmen, oder ihrer Abteilung, gewährleisten zu können. Arbeitsseminare in Führungspsychologie werden bereits in vielen Ländern erfolgreich durchgeführt und gewinnen […]

Lohnverzicht nachteilig für Wirtschaft und Arbeitnehmer

Langzeitstudien zeigen, dass der einmalige Verzicht auf den Lohn durch Angestellte, nur selten vorteilhaft für die Unternehmen und die Arbeitnehmer ist. Zwar kann ein solcher Lohnverzicht hilfreich für einen einzelnen Betrieb sein, doch geschieht dies bei vielen Firmen sinkt die Hemmschwelle der Betriebsführung für riskante Geschäfte und die Löhne verringern sich langfristig. Das wiederum führt […]

Kommt die Frauenquote?

Eine Umfrage im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hat ergeben, dass sich 70 Prozent der Bevölkerung für eine gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen aussprechen. 79 Prozent der befragten Frauen und 62 Prozent der Männer denken, dass eine Mindestzahl an weiblichen Führungskräften gesetzlich festgelegt werden sollte. 88 Prozent der Männer und 95 Prozent der Frauen sind sicher, dass es […]