KS
KfS – Kredite für Selbstständige Das Unternehmerportal – seit 2005!

Geld verdienen mit Flattr und Kachingle?

Social Payment-Dienste wie Flattr und Kachingle, haben eine Möglichkeit geschaffen, mit der sich selbständige Betreiber von Websiten, auch ohne die oft nervige Werbung einen Zusatzverdienst aufbauen können. Hierzu müssen sie nichts weiter tun als sich, zum Beispiel bei Flattr oder neu auch Kachingle, anzumelden. Mit seiner Anmeldung erklärt das Mitglied sich bereit, mit einem festgelegten […]

Brüderle: Mehr Mut zur Selbständigkeit

In einem Interview mit Europas größter Wirtschaftszeitung, der „Network Karriere“, nahm Wirtschaftsminister Rainer Brüderle Stellung, zur deutschen Wirtschaft und dem Anteil des Mittelstandes an deren weiteren Entwicklung. Diesem misst er nach seiner Aussage große Bedeutung zu und sagt, dass: „Deutschland mehr Menschen braucht, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen, Menschen, die sich trauen, ein […]

Neue Steuer-CD aufgetaucht

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ jetzt berichtete, wurden den deutschen Finanzbehörden wieder Kundendaten einer Liechtensteiner Bank angeboten. Mehrere hundert vermutliche Steuerhinterzieher, die zusammen eine halbe Milliarde Euro hier vor dem deutschen Finanzamt verstecken, sollen auf der angebotenen Steuer-CD gespeichert sein. Die Liechtensteiner Bank ist das zweitgrößte Kreditinstitut des kleinen Landes. Angeblich laufen bereits Verhandlungen mit dem […]

Mehr Firmengründungen in Deutschland 2009

Die Zahl der Firmengründungen hat während der Wirtschaftskrise noch einmal zugenommen. Um circa zehn Prozent, stieg die Zahl der Firmenneugründungen 2009, im Vergleich mit den Zahlen des Vorjahres. Was im ersten Moment paradox erscheint, hat einen einfachen Hintergrund. Durch Krisen bedingte Entlassungen und staatlich geförderte Teilzeitarbeit, sowie der steigenden Zahl von Zeitarbeitsfirmen, ist es immer […]

Banken: „Unterirdische“ Beratung

„Stiftung Warentest“ hat auch in seiner jetzt veröffentlichten neuen, vergleichenden Studie keine positive Entwicklung in der Bankberatung konstatieren können. Keine einzige der untersuchten Banken konnte mit „gut“ bewertet werden. Nicht einmal an die gesetzlichen Vorgaben hielten sich die meisten von Ihnen. 146 Filialen von 21 Kreditinstituten wurden durch eingesetzte Tester auf die Qualität ihrer Anlagenberatungsgespräche […]