Kategorie: Aktuelles

Selbstständige, präsentiert euch!

Social Networks sind in aller Munde! Auch die Selbstständigen und Freiberufler, oder auch Existenzgründer mit vielen guten Ideen, sollten diese Netzwerke nutzen, um einerseits ihren Bekanntheitsgrad zu verbessern und anderseits neue Kooperationswege und -parnter zu finden. Daher ist es für dieses Klientel gerade zu essenziell sich bei Xing anzumelden. Über 5 Millionen (Stand Februar 2008) […]

Weiterlesen →

Jetzt Hilfe im Live-Chat

Seit gestern befindet sich auf unserer Seite auch ein Live-Chat. Dort können Sie Fragen rund um die Selbstständigkeit, Finanzen, Kredite etc. diskutieren. Eine Anmeldung für den Chat ist nicht erforderlich. Einfach einen Wunschnamen eingeben und den Chat betreten.

Weiterlesen →

Gibt es Kredite für Selbstständige?

Wenn Freiberufler und Selbstständige eine Finanzierung benötigen, schauen sie bei den meisten Banken leider in die Röhre. Hierzulande werden Selbstständige bei Kreditfragen leider allzu oft, wie Arbeitslose ohne Bonität betrachtet. Daher stellt sich natürlich die Frage: Gibt es überhaupt einen Kredit für Selbstständige? Die Antwort lautet natürlich ja! Bonität sollte man aber natürlich nachweisen können. […]

Weiterlesen →

Deutschland kein Land für Existenzgründer?

Ist Deutschland kein Land für Existenzgründer? Laut der IAB-Studie müsste man dieser Argumentation zustimmen. Hier rangiert Deutschland nur auf Platz 37 von 42, dh. in Deutschland gibt es relativ wenige Gründer im Vergleich zur Bevölkerungsdichte. Die Existenzgründer in der Bundesrepublik seien ängstlicher und vorsichtiger, als ihre Kollegen in den anderen Ländern. Doch trotzdem muss man […]

Weiterlesen →

Bedeutend weniger Firmenpleiten

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Unternehmenspleiten im Jahre 2006 weiter stark gesunken und rangieren nun beim Wert von 2000. Mit 30.562 Insolvenzen liegt dieser Wert um 17% niedriger gegenüber 2005. Bei den GmbHs und Aktiengesellschaften lag der Wert dank der guten Konjunktur noch niedriger. Bei den Selbstständigen hat sich die Konjunkturerholung allerdings noch nicht […]

Weiterlesen →