Kategorie: Aktuelles

Doppelte GEZ-Gebühr für Sebstständige?

Die Neuregelung der GEZ kommt den Selbstständigen und Freiberuflern wohl teurer zu stehen. Bisher nutzten viele Selbstständige im Büro weder Radio noch TV und mussten damit keine Gebühren für diese Räumlichkeiten zahlen. Da für den PC aber nun ebenso GEZ-Gebühren anfallen, müsste hier nun gezahlt werden, da der Arbeits- und Wohnraum getrennt betrachtet wird. Ein […]

Weiterlesen →

Baufinanzierung für Selbstständige wird leichter

Eine gute Nachricht für alle Selbstständige, die nicht nur vom Eigenheim träumen möchten. Bisher mussten Selbstständige Nachweise für die letzten 3 Jahre erbringen. Fortan soll bereits der letzte Jahresabschluss zur möglichen Finanzierung ausreichen. Die Benachteiligung von Selbstständigen im Kreditbereich scheint sich langsam wieder umzukehren – endlich. Weitere Informationen zu Kredite für Selbstständige und kostenlose Anfragemöglichkeiten […]

Weiterlesen →

Krankenkassenbeitrag sinkt

Mit der Gesundheitsreform sinkt auch der Mindestbeitrag für die gesetzliche Krankenkasse. Dieser soll von derzeit etwa 250,- Euro auf 170,- Euro sinken. Selbstständige mit wenig verfügbaren Geld im Monat würden in diesen Vorteil kommen. Das Mindesteinkommen sinkt damit auch von 1837,50 Euro auf 1225,00 Euro. Infos zur Privaten Krankenversicherung und zur Krankenzusatzversicherung.

Weiterlesen →

Immobilie als Altersvorsorge

Laut einer Allensbach-Umfrage setzen 73 Prozent der Selbstständigen auf die Immobilie als Altersvorsorge. Auf den hinteren Plätzen folgen erst die staatlichen Rente, die Einkünfte aus der Selbstständigkeit und private Rentenversicherungen. Trotz Streichung der Eigenheimzulage hält die Immobilie damit den Spitzenplatz. Informationen zur Immobilienfinanzierung.

Weiterlesen →

Altersvorsorge für Selbstständige verbessert

Das Bundesrat hat das Gesetz zur Neuregelung der Altersvorsorge für Selbstständige verabschiedet. Es kann nun bereits im März in Kraft treten. Das Vermögen der Selbstständigen soll nun besser vor Pfändungen geschützt werden, wenn dieses zur Altersvorsorge angedacht war. Darunter fällt ebenso der Pfändungsschutz für die Lebensversicherungen. Bisher konnten Selbstständige im Falle einer Pfändung kaum noch […]

Weiterlesen →