Kategorie: Aktuelles

Gewerbevermietungen noch immer schleppend

Vermieter von Büroflächen sind derzeit nicht zu beneiden, viel Leerstand und keine Besserung in Sicht. Besonders betroffen sind Vermieter im Rhein-Main Gebiet welches den stärksten Einbruch seit Jahren erlitten hat. Es wird mit allen erdenklichen Angeboten nach Mietern gesucht, mietfrei über einen bestimmten Zeitraum, Subventionierung der Büroausstattung bis hin zu finanzieller Unterstützung beim Büroumzug. Die […]

Weiterlesen →

Steuersatz von 7 Prozent für Künstler

Bei Theatervorstellungen zahlt man sieben Prozent Mehrwertsteuer anstatt 19 Prozent, dies beruht auf Kulturpolitischen Gründen. Eine Zauberin hatte gegen die Besteuerung zum höheren Mehrwertsteuersatz geklagt da sie auch eine künstlerische Leistung erbringt und demnach die sieben Prozent Besteuerung verlangt. Die Oberfinanzdirektion in Frankfurt am Main lehnte dies ab, jedoch entschied das Hessische Finanzgericht in einem […]

Weiterlesen →

Erstattung der Versandgebühren

Der Internetversandhandel boomt nach wie vor, um den Verbraucher noch weiter zu schützen hat der Europäische Gerichtshof nun beschlossen, dass ein Verbraucher der Ware die ihm nicht gefällt fristgerecht zurückschickt, nur mit den Versandkosten für die Rücksendung belastet werden darf, nicht jedoch mit den Kosten der Zustellung. Ein deutscher Onlinehändler hatte in seinen AGB´s eine […]

Weiterlesen →

Achtung bei Honorareinkünftigen für mehrjährige Tätigkeit

Es kommt immer wieder vor das Selbständige eine Tätigkeit für einen Kunden über mehrere Jahre ausüben und das Honorar bereits in einem Jahr ausgezahlt bekommen für die Tätigkeit. Ein Rechtsanwalt hat genau diesen Fall gehabt, er hatte für einen Mandanten über mehrere Jahre Klageverfahren vertreten und das vereinbarte Honorar im ersten Jahr bekommen. In seiner […]

Weiterlesen →

Mittelstand sieht wieder Licht am Ende des Tunnels

Laut einer Umfrage der Wirtschaftsauskunft Creditreform sieht der Mittelstand die kommenden Monate wieder optimistisch. Dabei haben 20% der befragten Unternehmen angegeben neues Personal einzustellen. Anders hingegen sieht es bei der Kreditaufnahme aus, hier ist es gerade für Bauunternehmen schwieriger geworden Kredite zu bekommen. Die Meinungen gehen allerdings etwas auseinander, während der Einzelhandel und die Papier […]

Weiterlesen →