Ich bin Alex – und heute geht’s um eine Freundin, die freiberuflich als Ernährungsberaterin arbeitet. Sie hatte sich mit einem kleinen Studio selbstständig gemacht, Vorträge gehalten, Kunden betreut – das volle Programm. Und wie so oft in der Selbstständigkeit: Man kommt an den Punkt, wo man investieren muss, um zu wachsen.
Sie hat mich gefragt, ob ich ihr beim Kreditvergleich helfen kann – und so landeten wir gemeinsam bei der DSL Bank, vermittelt über smava. Es wurde ein echter Realitätscheck.
Warum eine Ernährungsberaterin einen Kredit brauchte
Sie wollte ihr Angebot digitalisieren: ein E-Learning-Portal, neues Branding, bessere Ausstattung für Video-Sessions. Alles in allem: 12.000 Euro. Keine Riesensumme – aber als Solo-Selbstständige mit schwankenden Einnahmen ohne festen Arbeitsvertrag? Für viele Banken ein rotes Tuch.
DSL Bank – Wie wir darauf kamen
Die DSL Bank ist keine Direktbank, bei der man einfach auf die Webseite geht und sich einen Kredit zusammenklickt. Meist läuft sie als Partnerbank im Hintergrund – etwa bei Vermittlungsportalen wie smava oder Finanzcheck.
Als wir ihre Daten bei smava eingaben, spuckte der Algorithmus mehrere Vorschläge aus – darunter auch die DSL Bank mit einem anständigen Zinssatz und „Kredit möglich für Selbstständige“. Klingt gut – also los.
Der Prozess – digital, aber trotzdem detailliert
smava vermittelte den Antrag direkt weiter. Die DSL Bank wollte:
- Steuerbescheide der letzten zwei Jahre
- Einnahmen- und Ausgabenübersicht
- Kontoauszüge (privat & geschäftlich)
- Angaben zur Kranken- und Altersvorsorge
- Kurze Beschreibung der Tätigkeit
Das Einreichen ging per Upload – keine Briefe, keine Wartezeiten auf Formulare. Trotzdem dauerte die Prüfung ganze 9 Tage. Das hat Nerven gekostet. Besonders, weil sie nochmal anriefen und eine genauere Beschreibung ihres Businessplans wollten – inklusive Umsatzprognose für das laufende Jahr.
Das Angebot – besser als erwartet
Am zehnten Tag kam die Zusage: 12.000?€, Laufzeit 60 Monate, 5,5?% effektiver Jahreszins. Das ist im Mittelfeld – nicht supergünstig, aber angesichts der Selbstständigkeit mehr als fair.
Die Auszahlung erfolgte nach digitaler Unterschrift und Identifikation (per Web-ID). Innerhalb von 48 Stunden war das Geld da. Kein Papierkram mehr nötig. Das lief überraschend rund.
Die Rückzahlung – zuverlässig, aber keine Flexibilität
Einziger Nachteil: Sondertilgungen sind nur eingeschränkt möglich. Wer also vorzeitig zurückzahlen will, muss ggf. Gebühren einkalkulieren. Das ist bei vielen klassischen Banken leider Standard – bei Fintechs gibt’s hier oft mehr Freiheiten.
Mein Fazit als Kredit-Co-Pilot für Ernährungsberater
Die DSL Bank ist ein solider Anbieter – besonders, wenn du über smava gehst. Du bekommst faire Zinsen, wirst als Selbstständige*r ernst genommen und musst keinen „Schufa-freien Kredit ohne Fragen“ suchen.
Aber: Du brauchst deine Unterlagen komplett und solltest deine Tätigkeit gut erklären können. Wenn du das hinbekommst, stehen die Chancen sehr gut – auch als freiberufliche Ernährungsberaterin oder Coach im Gesundheitsbereich.
Keywords:
Kredit für Ernährungsberater, DSL Bank Kredit Selbstständige, Finanzierung für Gesundheitsberater, Kredit für Coaching Business, DSL Bank Erfahrungen smava, Selbstständig Kredit DSL Bank, Coaching Onlinekurs finanzieren