Betriebsmittelkredit gesucht – aber keine Lust auf tagelangen Papierkram und 08/15-Banken mit „Sie brauchen erst mal drei Jahre BWA“-Mentalität?
Versteh ich komplett. Ich bin genau deshalb auf digitale Anbieter umgestiegen. Und ja: Es gibt sie, die fairen, schnellen und wirklich hilfreichen Kreditplattformen.
Ich zeig dir heute meine Favoriten 2025, sortiert nach Praxistauglichkeit, Konditionen und Bauchgefühl. Denn am Ende zählt nicht nur der Zins – sondern auch, wie man behandelt wird, wenn’s mal eng wird.
? iwoca – Mein Favorit für schnelle, flexible Kredite
Wofür geeignet:
Kurzfristige Liquidität, gezielte Investitionen, saisonale Engpässe
Vorteile:
? Auszahlung in 1–2 Tagen
? Kreditrahmen statt Einmalbetrag möglich
? Keine Schufa-Abfrage bei der Vorprüfung
? Sondertilgung jederzeit kostenlos
? Super Support über Dashboard & Chat
Nachteile:
? Zinssatz variiert je nach Bonität, nicht immer günstig
? Keine Angebote über 100.000?€ (für größere Unternehmen evtl. zu klein)
Meine Erfahrung:
Ich hab mit iwoca mehrfach gearbeitet – war jedes Mal extrem schnell, transparent und fair. Ideal für Selbstständige ohne Lust auf klassische Bankgespräche.
? auxmoney – Gut für schwächere Bonität und Gründer
Wofür geeignet:
Startups, Einzelunternehmer, auch bei nicht perfekter Bonität
Vorteile:
? Kein typischer Bankenprozess – Peer-to-Peer-Modell
? Auch mit mittlerem Schufa-Score möglich
? Persönliches Profil & Story entscheidend
? Laufzeiten bis 84 Monate
Nachteile:
? Auszahlung kann bis zu 2 Wochen dauern
? Etwas höhere Zinsen (je nach Score)
? Manchmal undurchsichtige Gebühren
Meine Erfahrung:
Ich habe dort meinen ersten Kredit trotz schwacher Bonität bekommen – mit gutem Profiltext und realistischem Antrag. Für Einsteiger top, aber eher langsam.
? Funding Circle – Für etwas größere Pläne
Wofür geeignet:
Kreditbedarf ab ca. 5.000–250.000?€, besonders für kleine Unternehmen
Vorteile:
? Flexible Laufzeiten bis 60 Monate
? Persönliche Ansprechpartner
? Auch zur Refinanzierung von bestehenden Krediten
? Gute Kundenbewertungen
Nachteile:
? Eher für Unternehmen mit vorhandenen Umsätzen geeignet
? Weniger geeignet für ganz frische Solo-Selbstständige
Meine Erfahrung:
Ich hab mich beraten lassen – das Gespräch war super. Am Ende war es für meinen damaligen Bedarf zu groß, aber für wachsende Unternehmen mit Struktur echt empfehlenswert.
?? Compeon – Der unabhängige Kreditvermittler
Wofür geeignet:
Vergleich von vielen Angeboten, auch klassische Banken
Vorteile:
? Große Auswahl (über 250 Banken/Partner)
? Berater helfen bei der Auswahl
? Auch für Leasing, Factoring & Förderkredite
Nachteile:
? Beratung dauert manchmal länger
? Für kleine Summen <5.000?€ eher ungeeignet
? Manche Anbieter verlangen viel Papierkram
Meine Erfahrung:
Ich hab über Compeon schon zwei Angebote erhalten – eins war Müll, eins richtig gut. Fazit: Nur nutzen, wenn du Zeit hast und vergleichen willst.
? Weitere Plattformen, die man im Blick haben sollte
- Kapilendo (jetzt Creditshelf): Gute Plattform für mittelständische Unternehmen, aber Einstieg eher ab 10.000?€
- FlexKapital: Neu auf dem Markt, spezialisiert auf tägliche Rückzahlung – interessant für E-Commerce
- Qonto Partnerkredite: Nur für Nutzer des Qonto-Geschäftskontos, sehr schlank und unkompliziert
Mein persönliches Ranking für Solo-Selbstständige 2025 ?
- iwoca – Wenn’s schnell und unkompliziert sein muss
- auxmoney – Wenn du (noch) keine Top-Bonität hast
- Funding Circle – Wenn du größer planst und schon Umsatz machst
- Compeon – Wenn du vergleichen willst und Zeit hast
Fazit: Es gibt keinen perfekten Anbieter – nur den passenden für deine Situation ?
Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwächen.
Die Kunst ist, den richtigen für dein Vorhaben, deine Bonität und deine Ziele zu finden.
Mein Tipp:
Geh nicht nach dem niedrigsten Zinssatz – sondern nach dem Gesamtpaket.
Flexibilität, Kundenservice und Geschwindigkeit sind für Selbstständige oft wichtiger als 1?% weniger Zinsen.