Hey, ich bin Alex – du kennst mich inzwischen als Betreiber von kredit-fuer-selbststaendige.de, und heute spreche ich über ein Thema, das mich persönlich ganz schön beschäftigt hat, als ich Vater geworden bin: Kann ich als Selbstständiger während des Elterngeldbezugs einen Kredit bekommen?
Und falls du gerade in einer ähnlichen Situation bist: Glückwunsch zum Nachwuchs – und willkommen in der Realität der doppelten Verantwortung!
Elterngeld + Selbstständigkeit = kompliziert?
Ja, leider. Denn: Wer Elterngeld bezieht, hat meist eingeschränktes Einkommen, entweder weil das Business auf Sparflamme läuft oder weil bewusst weniger gearbeitet wird.
Und das gefällt Kreditgebern nicht – denn je weniger Einnahmen, desto weniger Sicherheiten. Aber das bedeutet nicht automatisch: „Keine Chance!“
Was zählt bei der Kreditvergabe in dieser Lebensphase?
Die meisten Banken schauen auf:
- Die Höhe des Elterngeldes (max. 1.800?€/Monat)
- Ob daneben noch Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit vorliegen
- Wie stabil dein Einkommen vor der Elternzeit war
- Ob du in Partnerschaft bist (gemeinsamer Antrag = besser!)
- Wie viel du dir überhaupt leihen möchtest
Mein Tipp aus eigener Erfahrung:
Wenn du vor der Elternzeit solide Umsätze hattest, diese nachweisen kannst und einen klaren Plan für die Zeit nach der Pause hast – dann bekommst du deutlich bessere Konditionen als jemand, der komplett pausiert und keine Rücklagen hat.
Diese Kreditarten funktionieren auch während des Elterngeldes
? Ratenkredit mit niedrigem Volumen
Viele Direktbanken akzeptieren auch Elterngeld als Einkommen – z.?B. bei Smava oder Auxmoney.
Wichtig ist, dass du die monatliche Belastung gut begründen kannst. Zeig, dass du vorausschauend planst – das lieben Banken!
? Kredit mit zweitem Antragsteller
Wenn dein:e Partner:in ein stabiles Einkommen hat, kannst du gemeinsam einen Kredit aufnehmen.
Das verbessert die Bonität enorm – und senkt die Zinsen.
? Kredit über Crowdlending
Plattformen wie auxmoney schauen eher auf deine Gesamtgeschichte als auf den reinen Einkommenstand. Wenn du deine Situation gut schilderst, hast du realistische Chancen – sogar mit niedrigem Elterngeldbezug.
Achtung vor diesen Stolperfallen
- ? Vorkostenmodelle vermeiden: Wer Geld sehen will, bevor du was bekommst – Finger weg!
- ? Zu hohe Summen beantragen: Realistisch bleiben. 2.000–10.000 € sind oft einfacher als große Summen.
- ? Keine Unterlagen = kein Vertrauen: Auch wenn’s mühsam ist – Steuerbescheid, Kontoauszüge, BWA helfen enorm weiter.
Mein persönlicher Weg
Ich hab damals bei Smava angefragt, während ich in Elternzeit war und nur wenige Aufträge angenommen habe.
Das Ergebnis: 5.000 € über 24 Monate – zur Finanzierung eines neuen Laptops und für etwas Luft im Budget.
Wichtig war, dass ich vorher gezeigt habe, wie mein Business weiterläuft und dass ich nach der Elternzeit wieder voll einsteige.
Und das Beste: Ich hab die Raten sogar früher zurückgezahlt, weil ich schneller wieder auf Touren war als gedacht. ?
Elterngeld ist kein K.-o.-Kriterium für Selbstständige, die einen Kredit brauchen. Aber du musst gut vorbereitet sein, sauber dokumentieren und einen klaren Plan haben.
Dann klappt’s – selbst in der windelintensivsten Phase deines Lebens. ?
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, wie du es anstellen sollst: Schreib mir! Ich helf dir gerne weiter – mit echten Erfahrungen, nicht mit Werbesprüchen.
Alles Gute für dich und deine Familie –
dein Alex
Kredit Selbstständige Elterngeld, Kredit während Elternzeit Selbstständigkeit, Elterngeld als Einkommen Kredit, Kredit trotz Teilzeiteinkommen Eltern, Finanzierung mit Elterngeld, Kredit junge Eltern selbstständig