Kredit für Social-Media-Berater – Meine Erfahrung mitder DSL Bank

Ich bin Alex – und diesmal erzähl ich dir von Tim, einem selbstständigen Social-Media-Berater. Er betreut kleine Unternehmen, Coaches und Start-ups beim Aufbau ihrer Social-Media-Präsenz. Seine Tools: Canva, Creator Studio, ChatGPT, Meta Ads – und ziemlich viel Kaffee.
Die Auftragslage ist gut. Der Plan: Ein kleiner Büroausbau, neues Equipment, Schulungen für LinkedIn-Ads und ein Minijobber, der ihn bei der Contentproduktion unterstützt. Investitionsbedarf: 14.000?Euro.
Nur: Für Banken ist „Contentstrategie“ oft so greifbar wie ein Instagram-Reel. Deshalb sind wir bei der DSL Bank gelandet.


Erste Schritte über smava – mit Hoffnung im Gepäck

Tim hat seinen Kreditantrag über smava gestellt – weil er keine Lust auf Bankfilialen hatte. Dort gibt man an: Wunschsumme, Laufzeit, Beruf, Einkommen, Familienstand etc.
Er klickte „Selbstständig“ – und siehe da: Viele Banken flogen sofort raus. Aber ein Angebot blieb: DSL Bank – „Kredit auch für Selbstständige. Zins war annehmbar, also: weitergeklickt.


Die Unterlagen – mehr als nur Followerzahlen

Die DSL Bank wollte natürlich Fakten – keine Follower. Also mussten wir folgende Dokumente hochladen:

  • Aktueller Steuerbescheid
  • Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
  • Umsatzübersicht der letzten 12 Monate
  • Kontoauszüge (privat & geschäftlich)
  • Nachweise zu laufenden Verträgen (z.?B. Büroräume, Software-Abos)

Zusätzlich hat Tim ein kurzes PDF erstellt, in dem er erklärt hat, wie er Kunden gewinnt, wie sein Retainer-Modell aussieht und dass 80?% seiner Einnahmen regelmäßig sind. Das kam offenbar gut an.


Die Zusage – mit einem Aha-Effekt

Nach 7 Tagen kam die Rückmeldung: Kredit bewilligt.
14.000?Euro, 60 Monate Laufzeit, effektiver Jahreszins 6,0?%.
Das war besser als erwartet. Es gab keine Zwangs-Restschuldversicherung und keine Bearbeitungsgebühr. Die Rückzahlungsbedingungen waren fair – Sondertilgungen sind erlaubt, allerdings nur einmal pro Jahr kostenfrei.


Die Auszahlung – schnell, sobald’s konkret wird

Die Unterschrift lief digital, die Legitimation per WebID. Das Geld war drei Tage später auf dem Konto. Tim hat sofort zugeschlagen: neues MacBook Pro, externes Schnittdeck, Ringlichter, Zoom-Abo in der Business-Variante. Und sein erstes LinkedIn-Training mit einem US-Coach – auf Englisch, aber er meinte: „Der Algorithmus kennt keine Landesgrenzen.“


Die DSL Bank ist eine Chance für digitale Berufe – wenn du’s richtig aufziehst

Als Social-Media-Berater wirst du nicht sofort ernst genommen – du musst zeigen, dass du strukturiert arbeitest, regelmäßig verdienst und einen echten Kundenstamm hast. Dann ist die DSL Bank über Portale wie smava eine absolut faire und realistische Option.
Du bekommst keine Hyperschnelligkeit, aber solide Konditionen. Und vor allem: keine Vorurteile wegen deines Berufsbilds.



 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert